Seniorenquartier in Springe

Auf dem Grundstück entsteht ein moderner Ersatzneubau eines Seniorenpflegeheims mit Platz für 80 Bewohnerinnen und Bewohner. Diese leben in überschaubaren, gemütlichen Wohnbereichen, die Geborgenheit und ein vertrautes Miteinander fördern. Ergänzt wird das Angebot durch 29 barrierefreie Seniorenwohnungen sowie eine Tagespflege – alles unter einem Dach. Auch ein Pflegedienst im Haus sorgt für Sicherheit und Unterstützung im Alltag.

Das Gebäude ist so konzipiert, dass es alle Lebensphasen im Alter begleitet und passende Wohn- und Betreuungsangebote bereithält. Architektonisch überzeugt es durch ein Spiel mit Vor- und Rücksprüngen der Fensterleibungen, die der Fassade eine lebendige Struktur verleihen. Großzügige Balkone laden zum Verweilen ein, während das lichtdurchflutete Atrium als zentraler Eingang dient und den offenen Charakter des Hauses unterstreicht.

Durch die Anordnung der einzelnen Baukörper entsteht zudem eine abwechslungsreiche Abfolge von Hofgärten, die geschützte Außenräume schaffen und Begegnung wie Rückzug gleichermaßen ermöglichen. Der Neubau entspricht dabei hohen energetischen Standards, was sowohl die Umwelt schont als auch den Bewohnerinnen und Bewohnern zugutekommt.

Begrünte Dächer, ein liebevoll angelegter Garten und die umgebende Natur schaffen eine hohe Aufenthaltsqualität und ein gesundes Wohnumfeld.

So entsteht ein Ort, an dem ältere Menschen sowohl Geborgenheit als auch Lebensfreude finden.

Standort: Jägerallee 11, 31832 Springe
Bauherr: Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V.
Fertigstellung: Mitte 2027

 

Bruttogeschossfläche: 8.855 m²
Bettenzahl: 80
Wohneinheiten: 29
Tagespflege: 36 Plätze
Ambulanter Pflegedienst
Leistungsphase: 1-8

Bildnachweis: NIIL Architekten GmbH