Wettbewerb: Neubau der Außenstelle der BBS II Kerschensteiner- Schule in Delmenhorst
Anfang Oktober 2025 endete das Wettbewerbsverfahren, für das STUDIOKUBIK https://www.studio-kubik.de/ und NIIL Architekten eine Arbeitsgemeinschaft bildeten.
Das Konzept sieht vor aus der heterogenen Nachbarschaft einen gefalteter Stadtraum mit drei Plätzen entlang der verlängerten Jeansgasse entstehen zu lassen. Die Schule bildet mit ihren gestaffelten Baukörpern eine markante Adresse am zentralen Platz, das Wohnquartier vermittelt kleinteilig zwischen Langer Straße und Kirchenquartier. So wächst ein lebendiges Gefüge, das Offenheit, Orientierung und Aufenthaltsqualität vereint.
Der Entwurf nimmt Maßstab, Fluchten und Körnung der Umgebung auf und führt sie in klarer Struktur fort. Bestehende Brandwände und Straßenräume werden integriert, drei Plätze und drei begrünte Höfe gliedern das Quartier und schaffen Orte der Begegnung. Begrünte Fassaden, Höfe und Laubengänge verbessern das Mikroklima und fördern ein gesundes, nachbarschaftliches Miteinander.
Die Schule organisiert sich um eine zentrale offene Mitte – das Herz des Lernens, Begegnens und Austauschs. Transparente Verbindungen schaffen Einblicke, kurze Wege Struktur und Orientierung. Öffentliche Bereiche im Erdgeschoss beleben die Plätze, das Dachgeschoss mit Terrasse bildet den gemeinschaftlichen Höhepunkt.
Das Wohnquartier kombiniert Gewerbe im Sockel mit vielfältigen Wohnformen darüber. Laubengänge, Staffelungen und Rücksprünge gliedern die Baukörper und erzeugen eine lebendige, menschliche Maßstäblichkeit.
Ein modulares Holz-Hybridsystem sorgt für effizientes, ressourcenschonendes und anpassungsfähiges Bauen. Die Struktur bleibt wandelbar – offen für neue Nutzungen, Lebensphasen und Ideen einer lebendigen Stadt.

Standort: Lange Straße / Bebelstraße, Delmenhorst
3.Preis Wettbewerb „Neubau der Außenstelle der BBS II Kerschensteiner- Schule in Delmenhorst“